Aufrufe
vor 1 Jahr

#9. FEMME Die weibliche Kraft

FEMME Die weibliche Kraft - steckt voller Energie, voller positiven vibes und neuartigen Ideen, die es jetzt für dich zu entdecken gibt! Die Herzprojekt Beiträge eröffnen dir magische Welten. Zeigen dir Möglichkeiten und Perspektiven auf neuen Wegen zu gehen. Dabei erlebst du wundervolle Frauen, die dir ihr Herzblut zeigen, sich dir öffnen, mit all ihrem SEIN und WIRKEN. Schnupper mal ♥ Es liegt was in der Luft! Chancen, die du ergreifen kannst! Entscheidungen, die jetzt zu treffen sind! Neue Wege, die du beschreitest! Neben den einzigartigen Herzensprojekten im Videobeitrag, den wertvollen Artikeln und beeindruckenden Bildergalerien, erwartet dich eine weitere Kolumne von der Wegbereiterin für Herzensprojekte, Michaela Nikl mit dem Titel „Öffne die weibliche Seite in dir“. NEU mit dabei ist der Chancen Report, geschrieben von Susanne Gall und ein Gedicht zum Lesen & Lauschen von der Autorin Birgit Sparenberg: Inthronisierung. Werde fündig unter der Kategorie Veranstaltungs/- Buch/- Musik & Film Tipps. Genieße die Meditationen, u. a. von Sabrina Fox und erfreue dich an den herzerfrischenden Illustrationen. Vor allem - nimm dir bitte ausreichend Zeit zum Lesen, Lauschen & Glubschen. Tauche ein - lass dich inspirieren und motivieren deinen „Weg des Herzens“ zu gehen!

CHANCENREPORT FEMINISMUS

CHANCENREPORT FEMINISMUS Ein ChancenReport untersucht ein Thema zu seinen Chancen & positiven Wirkungen im Hinblick auf die 17 Nachhaltigkeitsziele, wie sie von der UN 2016 verabschiedet wurden. Dieser ChancenReport befasst sich mit dem Feminismus. (c) Susanne Gall 2021 beim Schreiben eines ChancenReports über eine Sache, die so kontrovers diskutiert wird wie der Feminismus, ist es geboten eine Definition an den Anfang zu stellen: FEMME - DIE WEIBLICHE KRAFT WAS BEDEUTET SIE FÜR EIN STARKES WIR? Bild: Pixabay, Künstler: blauth434 Ausgehend von der Lebenssituation von Frauen & Mädchen weltweit, kämpft der Feminismus für die Befreiung aller Menschen von Begrenzungen, die Ihnen durch andere Menschen wegen ihres (sozialen oder biologischen oder sexuellen) Geschlechts gesetzt wurden. Feministisches Denken wirkt gegen Sexismus und Chauvinismus jeder Art. Oder, mit den Worten von Frau Schwarzer, im Feminismus geht es "gegen die Spaltung von Menschen in Männer und Frauen" und befreit uns damit von den Grenzen dualen Geschlechter-Denkens. „…alle Menschen unabhängig von Alter, Geschlecht, Behinderung, Rasse, Ethnizität, Herkunft, Religion oder wirtschaftlichem oder sonstigem Status zu Selbstbestimmung befähigen und ihre soziale, wirtschaftliche und politische Inklusion fördern.“ dass Gedanken zu Dingen werden (da unser Denken unser Handeln bestimmt) ist eine der grundlegenen Naturgesetze des Lebens. Wer glaubt, das sei esoterisch, der irrt. Folgen des Denkens sind messbar. So auch die Folgen feministischen Denkens für alle Menschen einer Gesellschaft. Unsere Gast-Autorin Susanne Gall untersucht in Ihrem ChancenReport die Chancen feministischen Denkens für uns alle. Susanne Gall ist u.a. Coachin und Erfinderin des ChancenReport, einer Textform, die zum Ziel hat zum Handeln zu motivieren, indem sie eine Verbindung zwischen Information und Handlungsmöglichkeiten schafft. O-Ton Susanne: "Ich freue mich wahnsinnig über die Chance im Herz Projekt Magazin veröffentlichen zu können!" Es geht um alle Menschen es soll in diesem Chancenreport deswegen auch nicht um Perspektiven aus weiblicher Sicht gehen, sondern um die Eröffnung von neuen Möglichkeiten für alle Menschen durch eine "weibliche" Denkweise (hier in Anführungszeichen, denn feministisches Denken hat selbstverständlich kein Geschlecht). Man muss nicht Feminist werden, um die Sichtweisen, zu denen er einlädt für sich selbst zu überprüfen und zum allgemeinen und eigenen Wohl zu nutzen. Denn Feminismus hat genau das zum Ziel: freies Denken und Handeln für jeden Menschen zu ermöglichen, ohne begrenzende Zuordnungen. Es sei noch angemerkt, dass der Kerngedanke im Feminismus keine Rasse kennt und auch keine Religion. Feministisches Denken und Handeln ist damit eine der größten Chancen zur Erreichung 34 des 10. Ziels auf der Liste der Nachhaltigkeitsziele: weltweit. 35 2 Eine Umfrage der YouGov aus 2015 zeigt z. B. einen positiven Zusammenhang zwischen „progressiver“ Einstellung – einer Einstellung, die feministische Ideen beinhaltet – und dem Pro- Kopf-Einkommen einer Bevölkerung . Damit trägt feministisches Denken aller Menschen ("m/w/d") aktiv zur Erreichung des Nachhaltigkeitsziels Nr. 1 bei: Dem Kampf gegen die Armut (siehe Schaubild nächste Seite) Jede*r kann vom Feminismus profitieren Das Beratungsunternehmen McKinsey kommt in einer Studie zu dem Schluss, dass durch die Überwindung des Gender Gap in den 15 untersuchten Indikatoren-Feldern ein weltweites Wirtschaftswachstum von 26% bis 2025 erreicht werden könnte. Die Studie berücksichtigt ausschließlich die Benachteiligung von Frauen und Mädchen in 95 Ländern