Herz Projekt Interview mit Wolfgang Neigenfind Er beschreibt den Start am Morgen mit einem gemütlichen Ankommen in der Schule. Dabei gibt es ein Angebot für eine Meditation und danach geht es hinein in eine gemeinsame Besprechung. Es wird Imputstunden geben, freies Lernen, Lernzeit und Strukturhilfe für die Unterstufe (10-14 jährigen). Altersübergreifende Projektgruppen, sowie Plenum & happening stehen ebenfalls mit auf der Agenda. Eine Schule mit 80 Schülern zwischen 10 und 18 Jahren. Das heißt, 10 Kinder fallen auf einen Lernbegleiter, die zusammen mit Mentoren den jungen Menschen helfen, ihren Weg zu finden und ihr Potential zu entfalten. Die Richtung selbst liegt bei den Jugendlichen, die eingeladen sind die „Schule des Lebens“ mitzugestalten. Schule der Neuen Zeit Wolfgang ist ein Visionär, der bereit ist die Schule in ihrer Struktur und Lebensweise zu revolutionieren! Er erzählt, dass es bereits alternative Schulformen in Europa gibt. Davon inspiriert startet er gemeinsam mit fünf weiteren Initiatoren, seine und die gemeinsame Vision von „Schule der Neuen Zeit“ LILA.school. Schule (er)lebbar machen! LILA.school steht für LIfe-LAbs. Lab steht für das Miteinander und für das Forschen. Kreiert wurde der Name aus der digitalen Lernplattform LILA-SPACE, die von den Initiatoren Peter und Gabriel gerade entwickelt wird. Wie wird s ie auss e h e n, die Sc h u le d e r Ne u e n Zeit? Als Pädagoge und Vater von drei Kindern fordert Wolfgang auf, von der Erziehung als Machtinstrument in der Schule und in der Familie loszulassen! Von Manipulation hin zu Motivation und einem respektvollen und achtsamen Miteinander. „Die größte Herausforderung für uns alle und der Schlüssel zur Selbstverantwortung beim Lernen oder in Beziehungen - ist es „in Beziehung auf Augenhöhe“ zu gehen!“ Wolfgang hat ein starkes Wofür und eine wichtige Botschaft: „Ic h will end lic h wied e r eine Sc h u le - i n d e r ALLE sic h fre u e n hi nzuge h e n!“ Und ich freu mich jetzt schon auf unser Folge-Gespräch in dem mir Wolfgang mit leuchtenden Augen erzählt, wie die „Neueröffnung-Happening-Party“ der LILA. school gefeiert wurde! Schule leben - heißt Werte leben und somit eine Kultur des neuen Miteinanders zu entablieren. Lernbegleiter statt Lehrer und das Ganze ohne Hierarchien, ohne Bewertung. Ich hab Wolfgang gefragt, wie so ein Schulalltag in der LILA. school aussieht. 14 15
66 67
Ich beobachte mein Kind die letzten
Veranstaltungs-TIPP: Michaela, Bett
Veranstaltungs-TIPP`s: RAUHNÄCHTE-
Buch TIPP`s: Sri Lanka, eine Perle
zum SHOP 86 87
Laden...
Laden...
Laden...
Follow Us
Facebook
Twitter
LinkedIn
Youtube
Instagram
Email