Aufrufe
vor 3 Jahren

#6. Ausgabe Ganzheitlich FREI

  • Text
  • Poetryslam
  • Beauty
  • Weisheit
  • Enoilyourlife
  • Haarbalancing
  • Klangtherapeutin
  • Yoga
  • Kuenstler
  • Coaching
  • Vorstellungsvideo
  • Herzensprojekte
  • Herzprojektmagazin
  • Persoenlichkeitsentwicklung
  • Interviews
  • Veranstaltungstipps
  • Buchtipps
  • Meditation
  • Achtsamkeit
  • Spiritualitaet
  • Ganzheitlichfrei
Ganzheitlich FREi Das Titel Thema des aktuellen Herz ♥ Projekt Magazins der (Spät)-Sommer Ausgabe 2020. Kostenfrei anmelden und am 23.08.2020 digitalfrisch empfangen. Es erwarten dich: 3 grandiose Interviews: #Christine Striebel, Buchautorin "Mein Weg aus dem Trauma" #Tom Keller, Singer und Songwriter mit seinem aktuellen Album: Where are you brother" #Puria, Intergraler und spiritueller Coach 6 spannende und neuartige Herzensprojekte im VorstellungsVideo, mit Artikel und Bilder. #Heike Ott, Yoga & Klangtherapeutin #Sonja Engel, Friseurmeisterin und Haar-Balancerin #Maren Schott, Beauty & Oil #Marie & Johannes, Enjoil Your Life #Johanna Glanninger, Weisheit trifft Wildheit VeranstaltungsTipps für September und Oktober. Buch, Hörbuch und Musik Tipps. Poetry Slam, Illustrationen und herzerfrischende Collagen. Lyrische Texte und Meditationen. Im multimedialen E-Paper zum Lesen und Lauschen und Glubschen. NEU: Kolumne von #Michaela Nikl, Die Wegbereiterin für dein Herzensprojekt Diese Ausgabe darfst du nicht verpassen! Jetzt reinblättern Lass dich inspirieren, motivieren und ermutigen deinen Herzensweg zu gehen und eine Welt in Liebe und Frieden zu erschaffen. Wir sind VIELE. Werde ein TEIL davon. Mach dich Ganzheitlich FREi. Herzensgrüße Bettina ♥ Kostenfrei aber nicht umsonst! Abonnieren unter: https://bettina-schott.de/herz-projekt-magazin

Johanna Glanninger

Johanna Glanninger Weisheit trifft Wildheit Ich bin Johanna und ich habe die Community „Weisheit trifft Wildheit“ gegründet. Meine große Vision ist es, ein neues Altersbewusstsein in die Welt zu bringen. Wir, die wir heute zwischen 55 – 65 Jahre alt sind, haben eine Lebenserwartung von 90 Jahren. Das heißt gleichzeitig, dass wir mit 60 Jahren, ein Drittel unserer gesamten Lebenszeit noch vor uns haben. Das wiederum ist genauso lange, wie die Zeit zwischen 30 und 60 Jahren! Diese Jahre schreien geradezu danach, von uns freudvoll gestaltet und gelebt zu werden. In unserer Gesellschaft gelten Menschen, die das 60. Lebensjahr überschritten haben, oft als alt. Dass jemand mit diesem Alter etwas Neues wagt – sei es beruflich oder privat – ist keine Selbstverständlichkeit. Das möchte ic h unbedingt ändern: Gerade wir – die Generation 55 plus – ist in einer Zeit aufgewachsen, in der wir von unseren Eltern gehört haben, dass die wichtigsten Dinge im Leben ein solider Beruf, ein Heim (möglichst im Eigentum) und Familie sind. In unserer Jugend haben wir kaum von Eltern oder LehrerInnen gehört, dass wir unseren Träumen folgen und das im Leben machen sollen, was uns unser Herz sagt. Spiritualität und Visionen hatten keinen Platz. Das war in dieser Zeit durchaus verständlich. Unsere eigenen Eltern wollten, dass wir es wirtschaftlich besser haben sollten, als sie. 50

Es war die Zeit des großen Wirtschaftswachstums und auch die Zeit, wo es durch neue Sozialleistungen (Schulbuchaktion, freier Zugang zu den Universitäten) Möglichkeiten zu Bildungszugängen und sozialem Aufstieg gab, die zuvor nicht vorhanden waren. Viele von uns konnten sich dadurch wirtschaftlich etwas „erarbeiten“. Wir sind ziemlich sicher auch die letzte Generation, wo es möglich war, ein ganzes Berufsleben in ein und derselben Firma zu verbringen und mit Mitte Fünfzig oder Sechzig in den Ruhestand zu gehen. Und darin sehe ich eine große Chance, die sich uns bietet. Unsere Kinder sind erwachsen und gehen ihre eigenen Wege. Für uns ist die Zeit gekommen, uns unseren innersten Wünschen und Träumen zuzuwenden und sie zu verwirklichen. Wenn wir uns wieder erlauben zu träumen, können wir unserer inneren Wildheit begegnen und dieses Feuer in uns zum Leben erwecken. Was auc h immer wir uns erträumen: sei es nochmals beruflich durchzustarten endlich unserer Kreativität freien Lauf lassen eine Weltreise zu machen unsere langjährige Beziehung wieder lebendiger zu gestalten sich wieder neu zu verlieben uns karitativ zu betätigen unsere Erfahrungen an Jüngere weitergeben sportlicher/gesünder zu leben oder im ersten Schritt erst wieder Zugang finden müssen, was wir wirklich wollen 51