Aufrufe
vor 3 Jahren

#5. BewusstSeins REVOLUTION

  • Text
  • Bilderohnenamen
  • Teresameikl
  • Birgitfuelscher
  • Seelenreise
  • Meditation
  • Audio
  • Videobeitraege
  • Interview
  • Christinkirchner
  • Sabrinahaendschke
  • Mandyschroedergilke
  • Janinavollhardt
  • Silkeschaefer
  • Herzensprojekt
  • Onlinemagazin
  • Herzprojektmagazin
  • Magazin
  • Gedanken
  • Revolution
  • Projekt
Die aktuelle Ausgabe des Herz ♥ Projekt MAGAZIN`s mit dem TtielThema: BewusstSeins REVOLUTION. Digitalfrisch und zum Blättern am 28.05.2020 veröffentlicht. Freue dich auf das Interview mit der Astrologin und kosmischen Botschafterin der neuen Zeit, Silke Schäfer. Auf wundervolle DigitalStars, die mit neuen Projekten, Möglichkeiten bieten, tiefer in das neue Bewusstsein einzutauchen. Kreativität. Körperarbeit. Seelenreisen. Adventurecare, ein Verein für Familien, Krebs erkrankter Elternteile, für mehr Lebensqualität und Lebensfreude. Viel Inspiration und Motivation deinen Herzensweg zu gehen und deine Berufung zu leben. Herzensgrüße Bettina ♥

„Endlich etwas

„Endlich etwas Unbeschwertheit“ adventurecare e.V. Erleben, was glücklich macht! adventurecare ist ein gemeinnütziger Verein der helfen will, die Lebensqualität von Kindern und ihren an Krebs erkrankten Eltern zu verbessern. Im Zentrum der Aktivitäten stehen kostenlose Abenteuer- und Erholungscamps in den bayerischen Alpen. Mit strahlenden Augen schwärmt der vierjährige Matthis von seinen Erfahrungen im Klettergarten in Marquartstein. Immer und immer wieder erzählt er, wie er noch vor den Großen ganz nach oben geklettert ist. Ganz aufgeregt ist er und schnell findet die Gruppe einen passenden Spitznamen für ihn. Ab sofort ist er nur noch der „mutige Matthis“. Wieder Kind sein dürfen, über sich hinaus wachsen, stolz auf sich sein, aufregende Dinge zum ersten Mal erleben, ein Gefühl für die eigenen Fähigkeiten entwickeln oder einfach Spaß haben. „Genau das wollen wir mit adventurecare erreichen“, sagt Birgit Fülscher, die Vereinsgründerin. Denn solche Gefühle erleben Kinder krebskranker Eltern nur noch selten. Viele dieser Kinder sind durch die Krebserkrankung eines Elternteils seelisch stark belastet und nicht selten entwickeln sich im Laufe ihrer Kindheit psychische Auffälligkeiten. Diese Kinder brauchen Aufmerksamkeit und positive Erfahrungen in einer Gruppe von Kindern, die wissen, wieviel Angst es macht, wenn die Mutti z.B. an dieser sonderbaren Krankheit leidet, wo plötzlich alle Haare ausfallen. 36

Das adventurecare Konzept ist bisher einzigartig in Deutschland; die durch die Diagnose geschwächten Eltern und Kinder verbringen zeitgleich am selben Ort die so dringende Auszeit vom belasteten Alltag Kranken- und Behandlungsalltag. Während die Kinder auf den Spuren von Tom Sawyer Abenteuer erleben, tanken die Eltern Kraft und finden wieder etwas Nähe und Zweisamkeit. Diese Familien befinden sich in einem Teufelskreis und ihr Fokus liegt meist zu sehr auf der Krankheit. Lebensfreude, Mut, Zuversicht, Zuspruch fehlen fast gänzlich in ihrer Alltagsroutine. Aus diesem Grund veranstaltet adventurecare e.V. liebevoll betreute Abenteuercamps für ca. 10 - 12 Familien. Der Verein organisiert und finanziert Camps inmitten heilsamer Natur. Täglich wechselnde Abenteuerprogramme sorgen für Bauchkribbeln XXL, am Nachmittag fördern spezielle Kunst- und Wohlfühlprojekte Entspannung und Kreativität. Der elfjährige Paul zieht ein klares Fazit: „Hier ist es total cool, nie gibt es leere Zeiten und uns wird nie langweilig.“ „Die Camps geben den Familien eine Leichtigkeit zurück, die die Krankheit im normalen Tagesablauf oft nicht mehr zulässt“, fasst eine Mitarbeiterin einer psychoonkologischen Einrichtung in Traunstein treffend zusammen. Für die Eltern gibt es diverse Workshops mit verschiedensten Impulsen für Gesundheit und eine gesündere Lebensführung. Ebenso stehen Coaches bereit, die Gelegenheit bieten, über die Erkrankung und ihre Sorgen zu sprechen. Gerade die Partner der Erkrankten finden oft zum ersten Mal Gehör, dabei fließen nicht selten heilsame Tränen. „Es ist für uns eine tolle Bestätigung, die leuchtenden Augen der Kinder und das Erstarken der Eltern zu beobachten. Unsere Camps schaffen schöne Erinnerungen, auf die die Familien im Alltag wieder zurückgreifen können“, erzählt Silvie, die Schatzmeisterin und Campköchin von adventurecare. Für die etwa 40 teilnehmenden Familienmitglieder stehen etwa 20 ehrenamtliche Helfer - liebevoll Helpies genannt- mitfühlend und tatkräftig an ihrer Seite, um ihnen jeden Wunsch zu erfüllen. Das Camp ist eine super Idee und es ist schön mit anzusehen wie die Lebensfreude immer mehr zum Vorschein kommt. 37