Aufrufe
vor 1 Jahr

#11. NEXT GENERATION Die Nach uns Kommen

  • Text
  • Spiritualität
  • Next generation
  • Bewusstsein
  • Multimedial
  • Illustrationen
  • Lyrik
  • Geschichten
  • Advertorials
  • Artikel
  • Kinder der neuen zeit
  • Videos
  • Audios
  • Inspiration
  • Impulse
  • Interviews
  • Herzensprojekte
  • Bettinaschottde
  • Magazin
  • Zukunft
  • Menschen
Was die Kinder der Neuen Zeit jetzt brauchen? Ermutigung. Vertrauen. Liebe. Und Möglichkeiten sich selbst auszuprobieren, um neue Wege zu finden und zu gehen! In dieser wundervollen multimedialen Ausgabe haben wir Experten* und Pioniere* innen für die Kinder der Neuen Zeit eingeladen, die sich im Artikel, Audio und Vorstellungsvideo mit ihren Herzensprojekten vorstellen. Neuartige Kinderbücher über Mut/- und Glücksfinder, kreative Projekte, Veranstaltungs/- Musik und Film Tipps, erweitern das wertvolle Angebot dieser wundervollen Ausgabe NEXT GENERATION- Die Nach uns Kommen.

(„Die

(„Die Dicke Eurer Haut soll 7 Spannen sein — was heißen soll, dass Ihr geschützt sein sollt gegen Ärger, Angriffe und Kritik [...]. Schaut und lauscht auf das Wohlergehen des ganzen Volkes und habt dabei immer nicht nur die Gegenwart im Blick, sonder auch die kommenden Generationen, sogar jene, deren Gesichter noch unter der Oberfläche der Erde sind - das ungeborene zukünftige Volk.” Übersetzung: Susanne Gall-Mangliers, nicht im Erstabdruck des Artikels enthalten) Wie lässt sich das Sieben- Generationen- Prinzip umsetzen? Ob die amerikanischen Ureinwohner in der Lage dazu waren, so weit in die Zukunft zu schauen, wissen wir nicht. Die Essenz des „Sieben-Generationen-Prinzips“ geht dadurch aber nicht verloren: Jede Handlung sollte so gewählt werden, dass auch die kommenden Generationen, einschließlich der Siebten, eine schöne und lebenswerte Erde vorfinden. Man soll sich also immer fragen, was die eigenen Handlungen für einen Einfluss unter anderem auf Pflanzen, Tiere, Wasser, Land, Luft und auch auf die Menschen haben könnten. Auch Beziehungen sollen nach diesem Prinzip der langfristig angelegten Nachhaltigkeit geführt werden. auch in hiesigen Nachhaltigkeitsdiskursen eine wichtige Rolle, wie beispielsweise im Brundtland-Bericht 1 . In Österreich wiederum nennt man dieses Prinzip liebevoll „Enkeltauglichkeit“. Heißt zwar anders, meint aber das Gleiche. Deshalb integrieren Unternehmen und Politik immer öfter Nachhaltigkeitsstrategien in ihre Managementabläufe. Auch als Verbraucher kann man einiges tun. Mülltrennung, Recycling, Wasser und Strom sparen oder auch der Einkauf von Bio-Produkten verbessern den persönlichen ökologischen Fußabdruck. Öfter mal mit dem Rad fahren, anstatt das Auto zu nutzen, ist ebenso eine gute Maßnahme wie das Licht auszuschalten, wenn man gerade nicht im Raum ist. Am Beispiel der Irokesen sieht man, dass das Prinzip der Generationengerechtigkeit im Sinne der Nachhaltigkeit weder neu noch auf einen Kulturkreis beschränkt ist. Wenn auch unter verschiedenen Begriffen, so beschäftigt es doch viele Menschen in der ganzen Welt. *** 1) Quelle: https://www.umweltdialog.de/de/ management/wirtschaftsethik/2018/Das- Siebte-Generation-Prinzip-der-Irokesen.php Weitere Quellen siehe Abschlussseite des Chancenreports. CHANCENREPORT Wie lässt sich das Sieben- Generationen- Prinzip umsetzen? Vielleicht etwas hart, doch sehr plakativ formuliert die Webseite futureplanet.com: „Tatsächlich passiert dem Planet nichts Schlechtes, bis jemand etwas kauft.” 1 “Halt!” denken wir jetzt, “ganz so schlimm ist es ja nun doch nicht!” Wie in früheren Chancenreports (und an zahlreichen anderen Stellen) nachzulesen ist, bieten sich die Chancen für nachhaltiges Verhalten in zahlreicher Weise und werden von immer mehr Menschen umgesetzt. Doch ich wäre keine echte Chancenreporterin, wenn ich in der klaren Kante, die uns auf futureplanet.com präsentiert wird, nicht auch Chancen sehen würde, denn... Das ist eigentlich gar nicht so schwierig - wenn man sich der eigenen Macht, die Welt zum besseren zu verändern, immer im richtigen Moment bewusst wäre... Doch wer hat denn gerade seinen Nachhaltigkeits-Coach dabei, wenn es ums Konsumieren geht? Und wer würde gerne ständig von jemand anderen daran erinnert werden, was zu tun ist? Es gibt eine einfach Möglichkeit sich die Welt und ihre Lebewesen in Eigenverantwortung und Freiheit immer dann bewusst zu machen, wenn es darauf ankommt. Der Schlüsselmoment jeden Konsums ist das Öffnen des Geldbeutels oder (online) das Ausführen von Zahlungen. Gebt Eurer Fürsorge für die Welt & geliebte Wesen dort einen Raum, wo ihr mit Geld handelt. *** Was wäre wenn jedes Mal, wenn Der Ort Eures Konsums - also direkt im jemand etwas kauft, etwas friedliches, Geldbeutel oder auf dem Schreibtisch - ist der In Deutschland ist das „Sieben- klimafreundliches, gerechtes richtige Ort für die Bewusstwerdung. Platziert Generationen-Prinzip“ zwar kaum bekannt, passiert? dort etwas, das Euch an die Erde und die Generationengerechtigkeit spielt aber geliebten Wesen, die darin wohnen, erinnert. 50 51